Vita

Jan Schütte wurde 1957 geboren. Er studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte.

Neben Arbeiten für das Fernsehen drehte er eine Reihe kurzer Dokumentarfilme. Sein erster Spielfilm DRACHENFUTTER wurde beim Filmfestival in Venedig 1987 uraufgeführt.

Seine Filme wurden auf vielen internationalen Festivals wie Venedig, Cannes, Locarno, San Sebastian und Toronto mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

1994 begann er Filmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg zu unterrichten.

In den Jahren 2000 und 2008 lehrte Jan Schütte als Gastprofessor am Dartmouth College und 2005 und 2009 an der Harvard University in Cambridge.

2001 gründete gemeinsam mit Peter Sehr das postgraduate Programm ATELIER LUDWIGSBURG-PARIS, das er bis 2010 leitete.

2010 wurde Jan Schütte zum Direktor der DEUTSCHEN FILM- UND FERNSEHAKADEMIE BERLIN berufen. In seiner Amtszeit entwickelte die DFFB zahlreiche internationale und postgraduate Programme wie SERIAL EYES und UPGRADE.

2002 war Jan Schütte Mitglied der Internationalen Jury des Filmfestivals Cannes. 2008 war er Leiter der Internationalen Drama Jury des Sundance Festivals und 2012 Jurypräsident des Internationalen Filmfestivals Hanoi.

Er ist Mitglied der Akademie der Künste, der Deutschen Filmakademie und der Europäischen Filmakademie.

Seit 2014 ist Jan Schütte Dean des CONSERVATORY des AMERICAN FILM INSTITUTE in Los Angeles.

Jan Schütte lebt mit seiner Frau Christina Szápáry in Los Angeles und Berlin.